Hauptinhalt

Ausstellung "Spektrum Realismus" von Christoph Eberle
3066 Stettlen
2. Apr. 2025 - 27. Juni 2025, 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Die Vielfalt der Realitätsabbildung in der zeitgenössischen Schweizer Kunst
Die Abbildung der Realität fasziniert die Menschheit seit ihren Anfängen. Schon unsere Vorfahren malten Tiere und Szenen des Alltags an die Felsen und Höhlenwände – präzise, lebendig und mit dem Wunsch, das Gesehene festzuhalten. Auch wenn die zeitgenössische Kunst öfters andere Wege geht, diese Verbindung zwischen Kunst und Wirklichkeit hat über Jahrtausende hinweg ihren Zauber behalten.
Diese Ausstellung widmet sich der Darstellung der Wirklichkeit in der aktuellen Kunst aus der Schweiz. Malerei, Zeichnungen, Scherenschnitte und Rasterbilder zeigen, wie unterschiedlich Künstlerinnen und Künstler die Realität wahrnehmen, interpretieren und transformieren.
Doch so unterschiedlich die Werke auch sind, eines eint sie alle: Sie greifen die grosse Frage auf, die uns seit der Höhlenmalerei begleitet – Wie sehen wir die Welt, und wie können wir sie festhalten? In einer Kunstwelt, die oft das Konzeptionelle, Abstrakte oder die Performance bevorzugt, bringt diese Ausstellung die Abbildung der Realität zurück ins Rampenlicht. Sie zeigt, dass die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit nicht altmodisch, sondern überaus zeitgemäss und vielseitig ist.
Zu sehen sind Werke von Rik Beemsterboer, Martin Bührer, Jean De Clercq, Monika Flütsch, Esther Huser, Martin Richard Lehner, Christian Mühlemann, Marco Picci, Ira van der Merwe.
Kuration: Christoph Eberle
Website Künstler: www.christopheberle.ch